EXPERIMENTELLES SCHREIBEN: AUF DEN SPUREN DER AVANTGARDE

Kursüberblick

Lernen Sie die experimentelle Welt der literarischen Avantgarde kennen! Dieser zweiteilige Online-Workshop verbindet historische Schreibtechniken mit praktischen Kreativitätsübungen. Vom surrealistischen automatischen Schreiben bis zu dadaistischen Collagen – erleben Sie, wie unkonventionelle Methoden zu überraschenden Texten führen und neue kreative Potenziale freisetzen.

Termine:

  • Modul 1: Mittwoch, 30. Juli 2025, 19:00-21:00
                     Mittwoch, 03. September 2025, 19:00-21:00
  • Modul 2: Mittwoch, 06. August 2025, 19:00-21:00
                     Mittwoch, 10. September 2025, 19:00-21:00

Format: Online-Workshop via Zoom
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Preis: 120€ für beide Module | 68€ für Modul 1 | 72€ für Modul 2
Buchung: Module können auch einzeln gebucht werden
Voraussetzungen: Keine

MODUL 1: Surrealistische Schreibtechniken

Dauer: 120 Minuten

Was Sie erwartet:

  • Einführung in den Surrealismus: Historische Hintergründe und zentrale Techniken
  • Automatisches Schreiben: Die wichtigste Methode zur Befreiung des kreativen Potenzials
  • Kollektive Experimente: Gemeinsame Textarbeit in kleinen Online-Gruppen
  • Praktische Anwendung: Sofortiges Ausprobieren aller vorgestellten Techniken

Ihre Vorteile:

  • Befreiung von gewohnten Denkmustern
  • Zugang zu unbewussten kreativen Ressourcen
  • Kollektive Kreativitätserfahrung in entspannter Online-Atmosphäre
  • Praktische Methoden für spontanes, originelles Schreiben
MODUL 2: Dada und Cut-Up

Dauer: 120 Minuten
Voraussetzung: Keine (Module können unabhängig voneinander besucht werden)

Was Sie erwartet:

  • Einführung in Dadaismus und Cut-up: Historische Entwicklung und Grundprinzipien
  • Zufallstechniken: Experimentelle Methoden zur Textgenerierung nach dadaistischen Prinzipien
  • Cut-up-Verfahren: Systematische Dekonstruktion und Neuzusammensetzung von Texten
  • Praktische Anwendung: Hands-on-Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Techniken

Ihre Vorteile:

  • Konkrete Werkzeuge gegen Schreibblockaden
  • Radikale neue Perspektiven auf das eigene Schreiben
  • Verbindung von Zufall und bewusster Gestaltung
  • Praktische Techniken für mehr Spontaneität und Überraschung

Das erhalten Sie:

  • Intensive Schreiberfahrung mit historisch bedeutsamen Techniken
  • Umfassende Materialien und Anleitungen per E-Mail nach jedem Modul
  • Zusätzliche Übungen für das selbstständige Experimentieren zu Hause
  • Geschützten Rahmen für kreative Grenzüberschreitungen
  • Literaturempfehlungen zur Vertiefung (Breton, Tzara, Burroughs)

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

  • Schreibende aller Erfahrungsstufen, die neue Impulse suchen
  • Kreative, die aus gewohnten Mustern ausbrechen möchten
  • Alle, die die historischen Avantgarde-Techniken praktisch erlernen wollen
  • Menschen, die Spontaneität und Überraschung in ihr Schreiben bringen möchten

Technische Voraussetzungen:

  • Stabile Internetverbindung
  • Computer/Tablet mit Kamera und Mikrofon
  • Papier und Stifte (für Modul 2 zusätzlich: Zeitungen, Schere, kleine Behälter)
  • Ruhiger Arbeitsplatz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.